Vermittelt Wissen

Ich arbeite in der Lehre, gebe Seminare und Vorträge und supervidierte Studierende in ihrer praktischen Arbeit. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin und nun freiberuflich tätig, gehe ich Fragen zum Thema Sprachentwicklung und  Sprachentwicklungsstörungen auf den Grund.
Durch das Angebot meiner Fortbildungen und Webinare für Kolleg*innen möchte ich dazu beitragen, ihr Fachwissen zu erweitern und gemeinsam die neuesten Erkenntnisse und Therapieansätze reflektieren zu können.

Startet Kommunikation

Als Klinische Linguistin suche ich mit jedem Kind und Angehörigen gemeinsam Wege für eine erfolgreiche Kommunikation. Dazu gehe ich auf Schatzsuche nach Ressourcen bzw. Schwächen der Kinder. Es ist mir ein besonderes Anliegen, jedes Kind individuell zu stärken und ihm die nötigen Hilfestellungen zu bieten, um mit Freude am Alltag teilzunehmen und diesen aktiv zu gestalten.

Über mich

Nach meinem Logopädiestudium an der Hochschule Fresenius und während meines Masterstudiums in Klinischer Linguistik an der Universität Bielefeld, sammelte ich wertvolle Erfahrungen in einer logopädischen Praxis sowie in mehreren Bildungseinrichtungen. Schon früh habe ich mich auf den Bereich der Kindersprache spezialisiert, da mich die Arbeit mit Kindern und ihren sprachlichen Herausforderungen von Anfang an faszinierte und motivierte.

Im Jahr 2012 folgte ich meinem großen Interesse für Wissenschaft und Lehre und begann meine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschuldozentin. Meine Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen: Mehrsprachigkeit. Pragmatik-Kommunikation, Sprachentwicklung, Sprachentwicklungsstörungen, sowie auf der Sprachtherapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung assoziiert mit anderen Entwicklungsstörungen.

Seit 2022 arbeite ich als klinische Linguistin in der interdisziplinären Frühförderung. In dieser Rolle begleite ich Kinder bei ihrer sprachlichen Entwicklung.

Anstehende Veranstaltungen:

Lassen Sie uns in den Austausch gehen

Clear All

November 2025

04NovGanztagsGanzheitliche oder sprachspezifische Therapie (Online)Wie therapiere ich Kinder mit Late-Talker-Sprachprofil?

07NovGanztags08Ein vielversprechender Anfang!Modellorientierte Diagnostik und Therapie der frühen Kommunikationsfähigkeitbei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung und Syndrom bzw. mit Late Talker-Sprachprofil

14NovGanztags15Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung (Online)Sprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen

28NovGanztags29Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen (Online)ein modellorientiertes Vorgehen (DBL Seminar)

Januar 2026

20JanGanztagsGanzheitliche oder sprachspezifische Therapie bei Kindern mit Late Talker-Sprachprofil? (Online)Wie therapiere ich Kinder mit Late-Talker-Sprachprofil?

23JanGanztags24Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen (Online)ein modellorientiertes Vorgehen (DBL Seminar)

Februar 2026

20FebGanztags21Mehrsprachige Kinder mit IntelligenzminderungSprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen

24FebGanztagsWas sind eigentlich Wortformstörungen im Rahmen einer SES und wie können diese diagnostiziert werden? (Online)

März 2026

06MärGanztags07Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen (Online) ein modellorientiertes Vorgehen

20MärGanztags21Wie heißt das nochmal?Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)

24MärGanztagsWortformstörungen gezielt therapieren: Über die Bedeutung hinaus - gezielte Therapie der Wortform für stabile Wortschatzentwicklung

April 2026

17AprGanztagsSprachentwicklungsstörungen und sozio-emotionale Entwicklungein Praxisseminar

Mai 2026

08MaiGanztags09Ein vielversprechender Anfang!Modellorientierte Diagnostik und Therapie der frühen Kommunikationsfähigkeitbei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung und Syndrom bzw. mit Late Talker-Sprachprofil

Juni 2026

12JunGanztags13Modellorientierte Diagnostik und Therapie der frühen Kommunikationsfähigkeit bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung und Syndrom bzw. mit Late Talker-Sprachprofil (Copy)

26JunGanztags27Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung (Online)Sprachliche Vielfalt logopädisch unterstützen

September 2026

04SepGanztags05Ein vielversprechender Anfang!Modellorientierte Diagnostik und Therapie der frühen Kommunikationsfähigkeitbei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung und Syndrom bzw. mit Late Talker-Sprachprofil

11SepGanztags12Sozial-emotionale Aspekte in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungenein Praxisseminar

November 2026

07NovGanztagsAngehörigenarbeit zur mehrsprachigen Erziehung bei Late Talkers

13NovGanztags14Ein vielversprechender Anfang!Modellorientierte Diagnostik und Therapie der frühen Kommunikationsfähigkeitbei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung und Syndrom bzw. mit Late Talker-Sprachprofil

Kontakt

Nachricht senden

Nachricht senden